Sicherheit und Risiko : Über den Umgang mit Gefahr im 21. Jahrhundert / edited by Herfried Münkler, Matthias Bohlender, Sabine Meurer.
Material type:
- text
- computer
- online resource
- 3837612295
- 3839412293
- 9783837612295
- 9783839412299
- 2000-2099
- Financial crises -- History -- 21st century
- Gefahr -- Geschichte 21. Jh
- Risk -- Sociological aspects
- Uncertainty -- Social aspects
- Financial crises
- POLITICAL SCIENCE -- History & Theory
- Risk -- Sociological aspects
- Society and social sciences Society and social sciences
- Sociology and anthropology
- Sociology
- Uncertainty -- Social aspects
- 302.12
- 302.12 23
- HD61
Item type | Current library | URL | Status | Notes | |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Hugenote College Main Campus | Digital version | Not for loan | Only accessible on campus. |
Includes bibliographical references.
Frontmatter -- INHALT -- Vorwort -- Strategien der Sicherung: Welten der Sicherheit und Kulturen des Risikos. Theoretische Perspektiven / Münkler, Herfried -- Risikofaktor Religion. Von Gefahrenszenarien zu best practice-Modellen / Schieder, Rolf -- Riskante Partnerschaft. Shakespeares "Merchant of Venice" und die Geburt der Versicherung aus dem Meer / Wolf, Burkhardt -- Soziale (Un)Sicherheit. Zur Genealogie eines Dispositivs moderner Gesellschaften / Bohlender, Matthias -- Vom Weltfrieden zur menschlichen Sicherheit? Zu Anspruch, Leistung und Zukunft des Völkerrechts / Nolte, Georg -- Ökonomische Risiken durch Klimawandel / Kemfert, Claudia -- Quantifizierbarkeit von Risiken auf Finanzmärkten? / Härdle, Wolfgang Karl ; Kirchner, Christian F.W. -- Regulating Risks? Der Umgang mit Life-Style-Drugs zwischen potentieller Gefährdung und kalkuliertem Risiko / Hess, Volker -- Autocrash und Kernkraft-GAU. Zum Umgang mit technischen Risiken / König, Wolfgang -- Medialisierte Umgebungen und Strategien der Kontingenzbewältigung. Digitale Überwachungssysteme im Modus des Spiels / Adamowsky, Natascha -- Zur Geschichte von Gefahr und Gefährlichkeit: Amok / Vogl, Joseph -- Autorinnen und Autoren -- Backmatter.
Die umfassende gesellschaftspolitische Problematik von Sicherheit und Risiko in den globalisierten westlichen Gesellschaften ist nicht erst seit "9/11" oder der aktuellen Finanz- und Wirtschaftskrise virulent. Dieser Band versammelt die wichtigsten Stimmen der sozial-, kultur- und humanwissenschaftlichen Disziplinen, um nicht nur grundlegend in die Thematik einzuführen, sondern auch, um Antworten zu geben auf die Frage nach dem rasanten Wandel unseres Verständnisses von Gefahr, Bedrohung, Unsicherheit und riskantem Verhalten.
This work is licensed under a Creative Commons license
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode
Herfried Münkler (Prof. Dr.) lehrt Theorie der Politik an der Humboldt-Universität zu Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte sind Politische Ideengeschichte und Politische Kulturforschung, Theorie und Geschichte des Krieges sowie Sicherheit und Risiko in modernen Gesellschaften. Matthias Bohlender (Prof. Dr.) lehrt Politische Theorie an der Universität Osnabrück. Seine Forschungsschwerpunkte sind Politische Theorie und Ideengeschichte, Diskursanalyse und Epistemologie, Politische Ökonomie sowie Theorien des Sozialstaates und der Sozialpolitik. Sabine Meurer (M.A.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Theorie der Politik an der Humboldt-Universität zu Berlin.
In German.
Online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed October 7 2015).
JSTOR Books at JSTOR Open Access